OsteoDressage...
...beschreibt die Kombination aus Osteopathie und klassischer, pferdeschonender Reitausbildung. Dabei setzen wir die Elemente der klassischen Dressur nicht zum Selbstzweck, sondern aktiv als Trainingstherapie ein, um Pferde schonend geschickter, fitter und motivierter zu machen. Gemeinsam haben wir (fast) alles im Blick, was gesundes Pferdetraining ausmacht und Reitern und Pferden die Chance gibt, in der Ausbildung tatsächlich voran zu kommen und Probleme zu lösen.
Das OsteoDressage Konzept umfasst:
Das OsteoDressage Konzept umfasst:
- osteopathische Befundung und Behandlung
- Ausrüstungskontrolle
- Beritt/Trainingstherapie (oft unterstützt durch Kinesiotapes)
- die Erstellung eines individuellen Trainingsplanes zum Erreichen Ihrer Ziele und der Gesunderhaltung des Pferdes auf Grundlage von Exterieur, Befunden, Trainings- und Ausbildungsstand
- Qualifizierten Unterricht für den Besitzer (in Reiten, Longieren und klassischer Handarbeit) und das Erlernen individueller Dehnungs- und Mobilisationsübungen
- Weiterbildung und Zusatzqualifikation für Trainer und Therapeuten
Neben der praktischen Arbeit mit Reitern und Pferden in unserem Ausbildungszentrum umfasst unser Konzept außerdem Online-Kurse, um komplexe Zusammenhänge in Ruhe von zuhause aus zu begreifen. Besonders am Herzen liegt uns die Weiterbildung für Therapeuten und Trainer.
2019 haben wir unser Buch zu dem heutzutage umstrittenen Thema "Dehnungshaltung" veröffentlicht, 2020 folgte das zweite Buch zum Thema Biegung und 2021 wird das nächste Buch zum Thema Trainingstherapie erscheinen. Auf dieser Webseite können Sie sich über unsere Leistungen, Qualifikationen und Kurstermine informieren. Wissenswertes finden Sie außerdem im Blog. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! |