OSTEODRESSAGE
  • OsteoDressage
    • Über uns >
      • Katharina Möller
      • Claudia Weingand
      • Mitarbeiter*innen
      • Jobs
    • Ganganalyse
    • pferdegerecht Reiten
    • Longieren als Dialog
    • Working Equitation
    • Trainingstherapie
    • Blog
    • Podcast
    • Kontakt
    • Impressum
  • Ausbildungszentrum
    • Angebot >
      • Optimize my horse
      • Trainingsaufenthalt
      • Kurse und Seminare
      • Reit- und Longierunterricht
      • Einstellen
    • Reitanlage
    • Pferdehaltung
    • Lehrpferde
    • Terminkalender
  • Online-College
  • Trainerausbildung
    • Trainerausbildung Kurssystem
    • Trainerliste
  • Shop
    • Online-Seminare
    • Trainingspläne >
      • Trainingsplan ANTRAINIEREN
      • Trainingsplan REHA
      • Trainingsplan REITEN
    • Bücher >
      • Leseproben
    • Reha-Equipment
    • Longier-Equipment
    • Klamotten & mehr
    • freeform Sättel
    • Sattel-Zubehör
    • Futter
    • Gebrauchtes / Einzelstücke
  • OsteoDressage
    • Über uns >
      • Katharina Möller
      • Claudia Weingand
      • Mitarbeiter*innen
      • Jobs
    • Ganganalyse
    • pferdegerecht Reiten
    • Longieren als Dialog
    • Working Equitation
    • Trainingstherapie
    • Blog
    • Podcast
    • Kontakt
    • Impressum
  • Ausbildungszentrum
    • Angebot >
      • Optimize my horse
      • Trainingsaufenthalt
      • Kurse und Seminare
      • Reit- und Longierunterricht
      • Einstellen
    • Reitanlage
    • Pferdehaltung
    • Lehrpferde
    • Terminkalender
  • Online-College
  • Trainerausbildung
    • Trainerausbildung Kurssystem
    • Trainerliste
  • Shop
    • Online-Seminare
    • Trainingspläne >
      • Trainingsplan ANTRAINIEREN
      • Trainingsplan REHA
      • Trainingsplan REITEN
    • Bücher >
      • Leseproben
    • Reha-Equipment
    • Longier-Equipment
    • Klamotten & mehr
    • freeform Sättel
    • Sattel-Zubehör
    • Futter
    • Gebrauchtes / Einzelstücke
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

OsteoDressage 
Blog
​

5/19/2021 1 Comment

Doppelmoral in der Reiterei

Die Reiterwelt ist voll von Doppelmoral. Wir zeigen mit dem Finger auf andere und üben Kritik (manchmal ja auch durchaus zurecht), bezüglich unserer Überzeugung, unserer Idole oder unseres eigenen Handelns tragen wir Scheuklappen. Beispiele? Bitte sehr:

Knotenhalfter sind pfui. Aber dass das handgefertige Cavesson dem Pferd auf dem Nasenknorpel herumbaumelt ist voll ok.

Man haut keine Pferde! Nur das eigene, wenn es einen wieder mal verarscht. Das weiß schließlich genau, was es tun soll!

Sporen! Gehen gar nicht. Beim Großmeister XY aber natürlich doch. Auch wenn die länger sind und gruseliger aussehen. Das war halt so im Barock.

Hinter der Senkrechte reiten - tierschutzrelevant! Nur dann nicht, wenn der neue Shootingstar auf seinem hochelastischen Pferd das in der Prüfung tut. Die modernen Pferde haben ja so ein leichtes Genick. Aber das gilt natürlich nicht für Lieschen Müller oder andere "Stars", die man nicht nett findet.

Siebenjährige sollen keine S-Dressur gehen. Wachstumsfugen, Psyche und so. Wenn ein berühmtes Dressurpferd eines alten Meisters siebenjährig S gewonnen hat, ist das aber natürlich total in Ordnung.

So. Und was tut man dagegen? Interessiert bleiben, hinterfragen, keine Götter verehren, sondern von klugen Menschen lernen, aber ohne das eigene Hirn auszuschalten. Es ist voll ok, wenn man Personen, Konzepte der Systeme nur teilweise gut findet. Und, am wichtigsten; Den Pferden ins Gesicht sehen und ihre Meinung respektieren.
1 Comment
Sandra Behrendt
5/19/2021 10:12:45 am

Danke.Mir aus der Seele gesprochen.

Reply



Leave a Reply.

    Autorinnen

    Claudia Weingand & Katharina Möller reden über Pferdetherapie und - Training, Osteopathie & Klassische Ausbildung

    RSS Feed

Ganganalyse
​


​Dein kostenloser Mini-Kurs für einen besseren Sitz und eine bessere Reiterhand:
​


Die X-Bandage



Jetzt gratis buchen!

Picture
Optimize my horse
Das High-Quality-Angebot für dein Pferd.
Informiere dich hier.


Finde uns auf Facebook und Instagram!