Über mich
Ich bin osteopathische Pferdetherapeutin nach Welter-Böller, das heißt, ich habe an der Fachschule für osteopathische Pferdetherapie von Barbara Welter-Böller, gelernt und die zweitägige, vierteilige Prüfung erfolgreich bestanden. Auch habe ich an ihrer Schule die Weiterbildung zum OsteoConceptCoach® und zur Craniosacraltherapeutin sowie die Fortbildung in viszeraler Osteopathie absolviert. Ich habe ein tiermedizinisches Grundstudium bis zum Physikum absolviert (inkl. Anatomie und Physiologie) und mich dann für einen anderen therapeutischen Werdegang entschieden. Mittlerweile habe ich über 3000 Erstbehandlungen inkl. schriftlichem Befund und unzählige Nachbehandlungen durchgeführt.
Da ich seit 26 Jahren aktiv reite und Pferde ausbilde und bis vor wenigen Jahren selbst nach professionellen Trainingsplänen für Halbmarathonläufe und einen Triathlon trainiert habe, beschäftigt mich das Thema Trainingsphysiologie beim Pferd besonders. Im Gegensatz zu Läufern und anderen menschlichen Athleten trainieren viele Reiter nämlich nicht nach modernen sportphysiologischen Erkenntnissen, sondern eher nach Versuch und Irrtum... Das möchte ich gern ändern, denn wir sind es den Pferden schuldig, dass wir sorgsam mit ihrem Körper umgehen.
Reiterlich habe ich eine klassische vielseitige FN-Grundausbildung inkl. breitensportlicher Turnierlaufbahn, Wanderritten, Hubertusjagden und Co., die im Laufe der Jahre ergänzt wurde durch verschiedene klassische Ausbilder und entschieden geprägt wurde durch die enge Zusammenarbeit mit Katharina. Meine Lusitanos habe ich eigenverantwortlich und weitestgehend allein (mit Unterstützung von Katharina) ausgebildet, mehrere Kundenpferde angeritten und korrigiert und mehrere tausend Reit- und Longierstunden gegeben.
Zudem befasste ich mich jahrelang fachjournalistisch mit Pferden: Ich leitete drei Jahre lang das Pferdebuchprogramm des Cadmosverlags und knapp fünf Jahre lang als Chefredakteurn das Magazin Feine Hilfen, bis ich Pferdetherapie und -training zu meinem Hauptberuf machte.
Qualifikationen:
B.A. Kommunikationswissenschaften
Osteopathische Pferdetherapie nach Welter-Böller
Craniosacrale Pferdetherapie
Osteo Concept Coach nach Welter-Böller
"Longieren als Dialog"-Trainerin
GTKR nach Katharina Möller
DRA III
Weitere Infos: www.claudia-weingand.com
Ich bin osteopathische Pferdetherapeutin nach Welter-Böller, das heißt, ich habe an der Fachschule für osteopathische Pferdetherapie von Barbara Welter-Böller, gelernt und die zweitägige, vierteilige Prüfung erfolgreich bestanden. Auch habe ich an ihrer Schule die Weiterbildung zum OsteoConceptCoach® und zur Craniosacraltherapeutin sowie die Fortbildung in viszeraler Osteopathie absolviert. Ich habe ein tiermedizinisches Grundstudium bis zum Physikum absolviert (inkl. Anatomie und Physiologie) und mich dann für einen anderen therapeutischen Werdegang entschieden. Mittlerweile habe ich über 3000 Erstbehandlungen inkl. schriftlichem Befund und unzählige Nachbehandlungen durchgeführt.
Da ich seit 26 Jahren aktiv reite und Pferde ausbilde und bis vor wenigen Jahren selbst nach professionellen Trainingsplänen für Halbmarathonläufe und einen Triathlon trainiert habe, beschäftigt mich das Thema Trainingsphysiologie beim Pferd besonders. Im Gegensatz zu Läufern und anderen menschlichen Athleten trainieren viele Reiter nämlich nicht nach modernen sportphysiologischen Erkenntnissen, sondern eher nach Versuch und Irrtum... Das möchte ich gern ändern, denn wir sind es den Pferden schuldig, dass wir sorgsam mit ihrem Körper umgehen.
Reiterlich habe ich eine klassische vielseitige FN-Grundausbildung inkl. breitensportlicher Turnierlaufbahn, Wanderritten, Hubertusjagden und Co., die im Laufe der Jahre ergänzt wurde durch verschiedene klassische Ausbilder und entschieden geprägt wurde durch die enge Zusammenarbeit mit Katharina. Meine Lusitanos habe ich eigenverantwortlich und weitestgehend allein (mit Unterstützung von Katharina) ausgebildet, mehrere Kundenpferde angeritten und korrigiert und mehrere tausend Reit- und Longierstunden gegeben.
Zudem befasste ich mich jahrelang fachjournalistisch mit Pferden: Ich leitete drei Jahre lang das Pferdebuchprogramm des Cadmosverlags und knapp fünf Jahre lang als Chefredakteurn das Magazin Feine Hilfen, bis ich Pferdetherapie und -training zu meinem Hauptberuf machte.
Qualifikationen:
B.A. Kommunikationswissenschaften
Osteopathische Pferdetherapie nach Welter-Böller
Craniosacrale Pferdetherapie
Osteo Concept Coach nach Welter-Böller
"Longieren als Dialog"-Trainerin
GTKR nach Katharina Möller
DRA III
Weitere Infos: www.claudia-weingand.com
Kennen Sie schon den OsteoDressage - Podcast?
Mehr wissen über besseres Training & pferdegerechtes Reiten! Kostenfrei auf Spotify.
Mehr wissen über besseres Training & pferdegerechtes Reiten! Kostenfrei auf Spotify.
Jetzt neu: Zu unseren Präsenzkursen direkt online anmelden - mit eigenem Pferd, Lehrpferd oder als Zuschauer.
Alle Veranstaltungen und freien Plätze finden Sie hier: OsteoDressage | elopage
Alle Veranstaltungen und freien Plätze finden Sie hier: OsteoDressage | elopage