OSTEODRESSAGE
  • OsteoDressage
    • Über uns >
      • Katharina Möller
      • Claudia Weingand
      • Mitarbeiter*innen
      • Jobs
    • Ganganalyse
    • pferdegerecht Reiten
    • Longieren als Dialog
    • Working Equitation
    • Trainingstherapie
    • Blog
    • Podcast
    • Kontakt
    • Impressum
  • Ausbildungszentrum
    • Angebot >
      • Optimize my horse
      • Trainingsaufenthalt
      • Kurse und Seminare
      • Reit- und Longierunterricht
      • Einstellen
    • Reitanlage
    • Pferdehaltung
    • Lehrpferde
    • Terminkalender
  • Online-College
  • Trainerausbildung
    • Trainerausbildung Kurssystem
    • Trainerliste
  • Shop
    • Online-Seminare
    • Trainingspläne >
      • Trainingsplan ANTRAINIEREN
      • Trainingsplan REHA
      • Trainingsplan REITEN
    • Bücher >
      • Leseproben
    • Reha-Equipment
    • Longier-Equipment
    • Klamotten & mehr
    • freeform Sättel
    • Sattel-Zubehör
    • Futter
    • Gebrauchtes / Einzelstücke
  • OsteoDressage
    • Über uns >
      • Katharina Möller
      • Claudia Weingand
      • Mitarbeiter*innen
      • Jobs
    • Ganganalyse
    • pferdegerecht Reiten
    • Longieren als Dialog
    • Working Equitation
    • Trainingstherapie
    • Blog
    • Podcast
    • Kontakt
    • Impressum
  • Ausbildungszentrum
    • Angebot >
      • Optimize my horse
      • Trainingsaufenthalt
      • Kurse und Seminare
      • Reit- und Longierunterricht
      • Einstellen
    • Reitanlage
    • Pferdehaltung
    • Lehrpferde
    • Terminkalender
  • Online-College
  • Trainerausbildung
    • Trainerausbildung Kurssystem
    • Trainerliste
  • Shop
    • Online-Seminare
    • Trainingspläne >
      • Trainingsplan ANTRAINIEREN
      • Trainingsplan REHA
      • Trainingsplan REITEN
    • Bücher >
      • Leseproben
    • Reha-Equipment
    • Longier-Equipment
    • Klamotten & mehr
    • freeform Sättel
    • Sattel-Zubehör
    • Futter
    • Gebrauchtes / Einzelstücke
Search by typing & pressing enter

YOUR CART



​Reitunterricht

Unter der Leitung von Katharina Möller vermitteln wir klassisches Reiten geprägt von pferdegerechtem Umgang mit dem vierbeinigen Partner. 
Der Reiter erlernt und perfektioniert dafür einen ausbalancierten, geschmeidigen und zügelunabhängigen Sitz, aus dem heraus die klassische Hilfengebung und damit eine feine und effiziente Einwirkung zum Wohle des Pferdes möglich wird. 
Übergeordnetes Ziel klassischen Reitens ist die Losgelassenheit und damit die Gesunderhaltung des Pferdes.  Durch logisch ausgebaute Übungsreihen wird das Pferd im Laufe der vielseitigen Grundausbildung dazu befähigt, den Reiter physiologisch zu tragen.  Das beinhaltet neben dem klassischen Dressurreiten auch das Geländereiten, Cavaletti- und Trailtraining.
Harmonie und Freude am Bewegungsdialog zwischen Mensch und Pferd sind unser Ziel. Auf dieser Grundlage entwickeln sich mit Verstand und Gefühl die klassischen Lektionen  über die Campagneschule bis hin zur Hohen Schule. 
Bild
Bild
Bild
Inhalte des Unterrichts können sein: 
  • Sitzschulung nach unserem langjährig erfolgreichen Programm an der Kappzaumlonge
  • Individuelle Förderung im klassischen Dressurreiten 
  • Geländeausbildung, Cavaletti- und Trailtraining
  • Longieren als Dialog und klassische Handarbeit
  • Erlernen verschiedenen Trainingstherapie-Maßnahmen

Reitunterricht bei uns kann in folgender Form stattfinden: 
  • Kurse: Rund ums Jahr finden intensive Reit- und Longierkurse bei uns im Ausbildungszentrum statt. Termine, Themen und Inhalte finden Sie im Terminkalender. 
  • Trainingsaufenthalte: Besuchen Sie uns für einen individuell geplanten Aufenthalt zu auf Sie zugeschnittenen Unterrichtseinheiten.

Willkommen sind alle Reiter vom reinen Freizeitreiter bis hin zum Profi. 
Bild
Unterricht mit Ihrem eigenem Pferd
Gerne können Sie Ihr Pferd zu uns mitbringen und es bei Bedarf auch direkt bei uns im Ausbildungszentrum unterbringen.  Willkommen sind alle Pferdetypen, vom Sportpferd mit konkreten Zielen zur Leistungsteigerung, über Freizeitpferde aller Rassen, über Rehapferde mit körperlichen Einschränkungen oder Pferde mit Verhaltensproblemen.
Genießen Sie persönliche Förderung in klassischem Reiten, Handarbeit, dem Longieren als Dialog oder trainieren Sie mit uns in der Halle, auf dem Viereck, an Trailhindernissen oder im Gelände. Dabei werden die Bedürfnisse Ihres Pferdes genauso berücksichtigt wie Ihre Lernziele als Reiter.
Wir begleiten Sie und Ihr (Jung)Pferd von der Basis bis zur hohen Schule. Reiten ist nicht einfach, aber logisch! Die systematische Schulung orientiert sich an der Natur und lässt dabei Raum für Ihre Individualität - so wird Reiten zum wechselseitigen Bewegungsspiel, das Sie als Team zum Strahlen bringt! 
Darüberhinaus bieten wir praktische Hilfe bei Problemen. Im Rahmen der Trainingstherapie behandeln wir körperliche Schwierigkeiten, trainieren nach Verletzungen wieder an, gleichen Schwächen aus und gehen Verhaltensproblemen auf den Grund. 
Der Unterricht ist gerne auch mit Beritt kombinierbar. Dabei arbeiten wir selbst mit Ihrem Pferd, erspüren und lösen Probleme oder gehen ganz einfach den nächsten Ausbildungsschritt mit Ihrem Pferd, den wir Ihnen ausführlich erläutern und wiederum mit Unterricht für Sie kombinieren, um Sie und Ihr Pferd im Team weiterzubringen. 
Bild
Unterricht mit unseren Lehrpferden
Profitieren Sie von unseren hervorragend ausgebildeten Lehrpferden, die wir in kleinem Rahmen zur Verfügung stellen. Dank ihrer klassischen Ausbildung (in Verbindung mit artgerechter Haltung, passender Ausrüstung, gutem Management und liebevoller Pflege) sind sie großartige Lehrmeister und lassen ihre Reitschüler die Zusammenhänge der Reitlehre deutlich erspüren.
Die Pferde werden nur ganz wenige Stunden wöchentlich für Reitunterricht eingesetzt und werden dazwischen von uns persönlich trainiert, werden also ständig weiter ausgebildet und bleiben gehfreudig, sensibel und durchlässig. 
"Lerne vom Pferde. Reiten ist erst dann eine wahre Freude, wenn du durch eine lange Schule der Geduld, der Feinfühligkeit und der Energie gegangen bist, die dir das Pferd erteilt." Rudolf G. Binding
Wenn Sie unsere Lehrpferde reiten möchten, starten wir unabhängig von Ihren Vorkenntnissen prinzipiell mit einer Sitzschulungseinheit an der Longe ohne Zügel. Die Zielsetzung reicht dabei von Überprüfung und Verbesserung Ihres Gleichgewichts über das passive Erspüren der Pferdebewegung (wann fußt welches Bein ab? Ist das Pferd losgelassen, geht es "über den Rücken"?) zur Einführung oder weiteren Verbesserung der feinen Hilfengebung (Reiten von Übergängen ohne Einsatz der Zügelhilfen). Danach besprechen wir, wie  und mit welchem unserer Pferde es abhängig von Ihren Zielen weitergehen kann. Möglich sind weitere Sitzschulungen, Cavalettitraining, Geländereiten, klassische Handarbeit und natürlich die weiterführende Dressur.
Bild
Bild
Bild
Ganganalyse
​


​Dein kostenloser Mini-Kurs für einen besseren Sitz und eine bessere Reiterhand:
​


Die X-Bandage



Jetzt gratis buchen!

Picture
Optimize my horse
Das High-Quality-Angebot für dein Pferd.
Informiere dich hier.


Finde uns auf Facebook und Instagram!