- Futter
- >
- Reiskeimöl
Reiskeimöl
Reiskeimöl wird zur Unterstützung des Muskelaufbaus, des Herz-Kreislauf-Systems und des Verdauungstraktes eingesetzt. Außerdem kann es die Leistungsbereitschaft des Pferdes durch Bereitstellung zusätzlicher Energie fördern und bietet durch den hohen Gehalt an natürlichen Antioxidantien Schutz vor unerwünschten Schadstoffen in der Muskulatur.
Reiskeimöl wird aus der fettreichen Reiskleie gewonnen. Das gelbbraune, klare und geschmacksneutrale Öl ist reich an Öl-, Linol- und Palmitinsäure. Ein hoher Gehalt an natürlichen Antioxidantien, Vitamin E und Gamma-Oryzanol, ist charakteristisch für das Reiskeimöl. Antioxidantien haben große physiologische Bedeutung durch ihre Wirkung als Radikalfänger. Freie Radikale sind unerwünschte Sauerstoffverbindungen, die im Körper gebildet werden und unter anderem zu Zellschäden führen können. Vitamin E sorgt außerdem für eine optimale Sauerstoffversorgung und -verwertung in der Muskulatur. Muskelverspannungen wird so vorgebeugt.
Das raffinierte Reiskeimöl wird gerne für Hochleistungspferde zur Aufwertung der Futterration und Steigerung der Leistungsbereitschaft verwendet. Es eignet sich aber auch bei Pferden, die gerade mit dem Training beginnen, um das Muskelwachstum zu fördern und Muskelverspannungen vorzubeugen.
Pferde (500kg): 25-50 ml/Tag
Jung- und Kleinpferde: 5-15 ml/Tag über das Futter verabreichen.