OSTEODRESSAGE
  • OsteoDressage
    • Über uns >
      • Katharina Möller
      • Claudia Weingand
      • Mitarbeiter*innen
      • Jobs
    • Ganganalyse
    • pferdegerecht Reiten
    • Longieren als Dialog
    • Working Equitation
    • Trainingstherapie
    • Blog
    • Podcast
    • Kontakt
    • Impressum
  • Ausbildungszentrum
    • Angebot >
      • Optimize my horse
      • Trainingsaufenthalt
      • Kurse und Seminare
      • Reit- und Longierunterricht
      • Einstellen
    • Reitanlage
    • Pferdehaltung
    • Lehrpferde
    • Terminkalender
  • Online-College
  • Trainerausbildung
    • Trainerausbildung Kurssystem
    • Trainerliste
  • Shop
    • Online-Seminare
    • Trainingspläne >
      • Trainingsplan ANTRAINIEREN
      • Trainingsplan REHA
      • Trainingsplan REITEN
    • Bücher >
      • Leseproben
    • Reha-Equipment
    • Longier-Equipment
    • Klamotten & mehr
    • freeform Sättel
    • Sattel-Zubehör
    • Futter
    • Gebrauchtes / Einzelstücke
  • OsteoDressage
    • Über uns >
      • Katharina Möller
      • Claudia Weingand
      • Mitarbeiter*innen
      • Jobs
    • Ganganalyse
    • pferdegerecht Reiten
    • Longieren als Dialog
    • Working Equitation
    • Trainingstherapie
    • Blog
    • Podcast
    • Kontakt
    • Impressum
  • Ausbildungszentrum
    • Angebot >
      • Optimize my horse
      • Trainingsaufenthalt
      • Kurse und Seminare
      • Reit- und Longierunterricht
      • Einstellen
    • Reitanlage
    • Pferdehaltung
    • Lehrpferde
    • Terminkalender
  • Online-College
  • Trainerausbildung
    • Trainerausbildung Kurssystem
    • Trainerliste
  • Shop
    • Online-Seminare
    • Trainingspläne >
      • Trainingsplan ANTRAINIEREN
      • Trainingsplan REHA
      • Trainingsplan REITEN
    • Bücher >
      • Leseproben
    • Reha-Equipment
    • Longier-Equipment
    • Klamotten & mehr
    • freeform Sättel
    • Sattel-Zubehör
    • Futter
    • Gebrauchtes / Einzelstücke
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

  • Bücher im Shop
  • >
  • Buch: Trainingstherapie (Möller und Weingand)

Buch: Trainingstherapie (Möller und Weingand)

SKU:
€19.95
€19.95
Unavailable
per item
Add to Cart
1 available

Dieses Buch zeigt klare Wege und den sinnvollen Einsatz von Hilfsmitteln wie Tapes, Cavaletti und Co., um Pferden nach einer ausgeheilten Verletzung wieder Freude an der gesunden Bewegung zu vermitteln.


Was ist Trainingstherapie?

Als Trainingstherapie bezeichnen wir das gezielte, auf körperlichen Einschränkungen oder Befunden beruhende, individuelle Training eines Pferdes. Ein solches therapeutisches Training kann grundsätzlich sowohl an der Hand, an der Longe als auch unter dem Sattel erfolgen. Dieses Buch zeigt klare Wege und den sinnvollen Einsatz von Hilfsmitteln wie Tapes, Cavaletti und Co., um dem Pferd wieder Freude an der gesunden Bewegung zu vermitteln.

  • Aufbautraining nach Lahmheiten und Verletzungen jeder Art
  • Konkrete Trainingsempfehlungen für eine langfristige Genesung
  • Autorinnen halten zahlreiche Seminare zu diesem Thema


Training bei verschiedenen Erkrankungen

Bei akuten Lahmheiten oder handfesten Erkrankungen ist Ihr Tierarzt der beste Ansprechpartner. Nach einer guten Diagnostik wird er Ihr Pferd planvoll behandeln. Das kann medikamentös, physikalisch (Kältetherapie, Wärmetherapie, Elektrotherapie und Co.) chirurgisch und je nach Problem durch vorübergehendes Ruhigstellen (Boxenruhe, Trainingspause) erfolgen. Erst bei ausgeheilter oder zumindest tierärztlich therapierter Grunderkrankung kommt der Trainingstherapeut ins Spiel. Je nach Befund erfolgt das vorsichtige Aufbautraining, das dem Pferd dabei helfen sollte, möglichst schmerzfrei aus dem erworbenen Kompensationsmuster zu kommen und neue Schäden zu vermeiden.


Klassische Trainingstherapie-Massnahmen am Boden

Die Kunst ist, die passenden Lektionen für das individuelle Pferd und seine Befunde oder Probleme auszuwählen und diese dann in der Praxis korrekt auszuführen. Wir brauchen im Sinne der Trainingstherapie nichts neu zu erfinden, sondern schöpfen aus dem Wissensschatz der klassischen Reitlehre. Wir geben einen Überblick über verschiedeneTrainingstherapie-maßnahmen, wobei wir uns zunächst auf das Training vom Boden aus beschränken. Jede Übung ist für irgendetwas gut und für irgendetwas anderes weniger gut. Wir wollen erläutern, welche Lektionen welchem Zweck dienen und welchem Fall guttun und wann man sie besser unterlässt.


Das Training unterstützende Maßnahmen

Wir sind Freunde von klug durchdachtem Training, gern in Kombination mit der Osteopathie. Das ist in der Regel so erfolgreich, dass wir bislang keinen Anlass sahen, die zahllosen teuren Gerätschaften, die es am Markt gibt, zu nutzen, um unsere Rehapferde wieder fit zu bekommen. Mit den in diesem Kapitel vorgestellten, recht günstig zu erwerbenden, kleinen Helferlein arbeiten wir allerdings sehr regelmäßig.

  • Balance Pads
  • Tapes
  • Stresspunktmassagen und weitere manuelle Techniken
  • Pulsmessungen


Ganganalyse
​


​Dein kostenloser Mini-Kurs für einen besseren Sitz und eine bessere Reiterhand:
​


Die X-Bandage



Jetzt gratis buchen!

Picture
Optimize my horse
Das High-Quality-Angebot für dein Pferd.
Informiere dich hier.


Finde uns auf Facebook und Instagram!