Ausbildungsleitung:
Katharina Möller & Claudia Weingand im Ausbildungszentrum in 89561 Dischingen
Ausbildungsleitung für Longieren als Dialog (LAD), Grundlagentrainer für klassisches Reiten (GTKR) sowie die Zusatzqualifikation OsteoDressage Trainingstherapie (OD TT) und die Zusatzqualifikation Reiten auf Kandare
Lizensierte Trainer, sortiert nach Postleizahlen:
PLZ 0
PLZ 1
PLZ 2
PLZ 3
PLZ 4
PLZ 5
PLZ 6
Hier gibt es leider noch keine*n lizensierte*n Trainer*in. Wollen Sie das ändern? Jetzt Trainer werden!
PLZ 7
PLZ 8
PLZ 9
Was bedeuten die "Sterne" hinter dem GTKR?
Die erfolgreiche Belegung aller erforderlichen Pflichtkurse, die Erstellung einer Facharbeit und das bestehen der Prüfungen in praktischen Reiten, Theorie und Unterrichterteilung führen zur Lizenz "Grundlagentrainer für klassisches Reiten" mit einem Stern (GTKR*).
Wer zudem sein Grundpraktikum direkt bei Katharina Möller absolviert hat, erhält den zweiten Stern (GTKR**). Nach dem Hauptpraktikum gibt's den dritten Stern (GTKR***).
Sie als Reitschüler erkennen an der Anzahl der Sterne also, wer über seine Ausbildung hinaus dann auch tatsächlich mit uns in der Praxis zusammen gearbeitet hat und das Konzept entsprechend nahe aus dem Alltag kennt sowie vielfältige praktische Erfahrungen darin gesammelt hat.
Was bedeutet die Zusatzqualifikation?
Das "Reiten auf Kandare" geht über die Grundlagentrainertätigkeit hinaus. In zusätzlicher praktischen Reitausbildung in der höheren Dressur und durch die Erstellung einer fortgeschrittenen Facharbeit sowie einer weiteren Prüfung mit deutlich erhöhtem Schwierigkeitsgrad hat der/die Inhaber*in der Zusatzqualifikation nachgewiesen, dass er/sie auch für die weiterführende Dressurausbildung von Pferd und Reiter qualifiziert ist.
Inhaber der Zusatzqualifikation "Trainingstherapie* - Rehatraining und Prävention" sind zusätzlich darin geschult, wie man Pferde nach Verletzungen, Krankheiten und Reitpausen zurück ins Training bringt, die langfristige Genesung unterstützt und neue Schäden verhindert.
Katharina Möller & Claudia Weingand im Ausbildungszentrum in 89561 Dischingen
Ausbildungsleitung für Longieren als Dialog (LAD), Grundlagentrainer für klassisches Reiten (GTKR) sowie die Zusatzqualifikation OsteoDressage Trainingstherapie (OD TT) und die Zusatzqualifikation Reiten auf Kandare
Lizensierte Trainer, sortiert nach Postleizahlen:
PLZ 0
- Claudia Nebel-Töpfer, 01683 Priesen, LAD-Trainerin
- Juliane Kochan, 03099 Kolkwitz, LAD-Trainerin
PLZ 1
- Virgina Reiff, 17279 Lychen, LAD-Trainerin und GTKR
PLZ 2
- Daniela Halbfas, 28211 Bremen, LAD-Trainerin und OD-Trainingstherapeutin
- Nadine Klindworth, 21644 Sauensiek, LAD-Trainerin. Kontakt: info@ErlebnisPony.de
- Hanna-Marie Kort, 21075 Hamburg, LAD-Trainerin. Kontakt: HMJaegemann@t-online.de
PLZ 3
- Marika Danz, 36448 Bad Liebenstein , LAD-Trainerin. Kontakt: danzmarika@t-online.de
- Gudrun Hagemeier, 32584, LAD-Trainerin. Kontakt: hagemeier74@web.de
PLZ 4
- Xaver Hümmeler, 48143 Münster, LAD-Trainer und GTKR***
- Mara Kempken, 47199 Duisburg, LAD-Trainerin
PLZ 5
- Tanja Pfaffel, PLZ 53937, LAD-Trainerin
PLZ 6
Hier gibt es leider noch keine*n lizensierte*n Trainer*in. Wollen Sie das ändern? Jetzt Trainer werden!
PLZ 7
- Laura Hanold, 73614 Schorndorf, LAD-Trainerin, GTKR***, Zusatzqualifikation "Reiten auf Kandare", OsteoDressage Trainingstherapeutin
- Katharina Kogelheide, 77723 Gengenbach, LAD-Trainerin und OD-Trainingstherapeutin. Kontakt: katharina.kogelheide@posteo.de
- Chantal Maheux, 73642 Welzheim, LAD-Trainerin, OD-Trainingstherapeutin und GTKR mit Ausbilderqualifikation
PLZ 8
- Katharina Möller & Claudia Weingand, 89561 Dischingen, Ausbildungsleitung LAD, GTKR, TT im Ausbildungszentrum
- Franziska Rösel, 89561 Dischingen, Mitarbeiterin im OsteoDressage Ausbildungszentrum
- Lisa Krauß, 85092 Kösching, LAD-Trainerin. Kontakt: Lisakrauss00@mail.de
PLZ 9
- Rebecca Schnelle, 99310 Arnstadt, LAD und GTKR***
- Mona Hofer, 99310 Arnstadt, LAD und GTKR***
- Patricia Schlipfenbacher, 93047 Regensburg, LAD-Trainerin, GTKR***
- Ariane Wittmann, 99096 Erfurt, LAD-Trainerin und OD-Trainingstherapeutin
Was bedeuten die "Sterne" hinter dem GTKR?
Die erfolgreiche Belegung aller erforderlichen Pflichtkurse, die Erstellung einer Facharbeit und das bestehen der Prüfungen in praktischen Reiten, Theorie und Unterrichterteilung führen zur Lizenz "Grundlagentrainer für klassisches Reiten" mit einem Stern (GTKR*).
Wer zudem sein Grundpraktikum direkt bei Katharina Möller absolviert hat, erhält den zweiten Stern (GTKR**). Nach dem Hauptpraktikum gibt's den dritten Stern (GTKR***).
Sie als Reitschüler erkennen an der Anzahl der Sterne also, wer über seine Ausbildung hinaus dann auch tatsächlich mit uns in der Praxis zusammen gearbeitet hat und das Konzept entsprechend nahe aus dem Alltag kennt sowie vielfältige praktische Erfahrungen darin gesammelt hat.
Was bedeutet die Zusatzqualifikation?
Das "Reiten auf Kandare" geht über die Grundlagentrainertätigkeit hinaus. In zusätzlicher praktischen Reitausbildung in der höheren Dressur und durch die Erstellung einer fortgeschrittenen Facharbeit sowie einer weiteren Prüfung mit deutlich erhöhtem Schwierigkeitsgrad hat der/die Inhaber*in der Zusatzqualifikation nachgewiesen, dass er/sie auch für die weiterführende Dressurausbildung von Pferd und Reiter qualifiziert ist.
Inhaber der Zusatzqualifikation "Trainingstherapie* - Rehatraining und Prävention" sind zusätzlich darin geschult, wie man Pferde nach Verletzungen, Krankheiten und Reitpausen zurück ins Training bringt, die langfristige Genesung unterstützt und neue Schäden verhindert.
Sie möchten ein Teil von OsteoDressage werden?
Wir stellen ein für die Bereiche Beritt und Unterricht, Osteo, Trainingstherapie und Stallmanagement. Mehr unter JOBS.
Wir stellen ein für die Bereiche Beritt und Unterricht, Osteo, Trainingstherapie und Stallmanagement. Mehr unter JOBS.
Kennen Sie schon den OsteoDressage - Podcast?
Mehr wissen über besseres Training & pferdegerechtes Reiten! Kostenfrei auf Spotify.
Mehr wissen über besseres Training & pferdegerechtes Reiten! Kostenfrei auf Spotify.
Jetzt neu: Zu unseren Präsenzkursen direkt online anmelden - mit eigenem Pferd, Lehrpferd oder als Zuschauer.
Alle Veranstaltungen und freien Plätze finden Sie hier: OsteoDressage | elopage
Alle Veranstaltungen und freien Plätze finden Sie hier: OsteoDressage | elopage