OSTEODRESSAGE
  • Das Konzept
    • Über uns
    • Für wen ist OsteoDressage geeignet?
    • Referenzen >
      • Einblicke in unsere Arbeit
  • Angebot
    • Praxiskurs
    • Einzeltermine
    • Theorieseminare
    • Onlinekurse
    • Fortbildung für Therapeuten und Reitlehrer
  • Trainingstherapie (TT)
    • TT Seminar
    • TT an Ihrem Pferd
  • Blog
  • Terminkalender
  • OD Bücher
    • Biegungsbuch
    • Dehnungshaltungsbuch >
      • Vortrag
  • International
    • Articles and Excerpts from our book
    • Who we are
    • 3-Day-Course
  • Kontakt und Impressum
  • Das Konzept
    • Über uns
    • Für wen ist OsteoDressage geeignet?
    • Referenzen >
      • Einblicke in unsere Arbeit
  • Angebot
    • Praxiskurs
    • Einzeltermine
    • Theorieseminare
    • Onlinekurse
    • Fortbildung für Therapeuten und Reitlehrer
  • Trainingstherapie (TT)
    • TT Seminar
    • TT an Ihrem Pferd
  • Blog
  • Terminkalender
  • OD Bücher
    • Biegungsbuch
    • Dehnungshaltungsbuch >
      • Vortrag
  • International
    • Articles and Excerpts from our book
    • Who we are
    • 3-Day-Course
  • Kontakt und Impressum
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Bild
Katharina Möller hat die gesamte FN-Trainerausbildung inklusive aller Reitabzeichen und zahlreicher Zusatzqualifikationen bis hin zur
Trainerin A auf selbst ausgebildeten Pferden absolviert und verfügt mittlerweile über jahrzehntelange Erfahrung als selbständige ​Reitlehrerin sowie in der Ausbildung und Korrektur von Pferden aller Rassen. Darüber hinaus studierte sie Pädagogik und absolvierte jeweils mehrmonatige Praktika bei namhaften Ausbildern der klassischen Reitkunst.  Sie bietet eine Trainerausbildung zum "Grundlagentrainer klassisches Reiten" sowie Weiterbildungen für Reitlehrer an.  Außerdem hat sie das Konzept "Longieren als Dialog" entwickelt und zahlreiche weitere Fachbücher veröffentlicht.


Weitere Infos und reiterlicher Werdegang:
www.katharina-moeller.com


Bild



​Claudia Weingand ist osteopathische Pferdetherapeutin und OsteoConcept-Coach nach Welter-Böller sowie Longieren-als-Dialog-Trainerin.

​




Das heißt, sie ist unter anderem geschult in:

- Anatomie und Biomechanik des Pferdes
- Muskel- und Nervenphysiologie
- Trainingslehre
- Ganganalyse
-Exterieuranalyse
-Sattelkunde/Equipmentcheck
- gründliche osteopathische Palpation und Befundung des Pferdes von Kopf bis Schweif
-Massagetechniken, inkl. Stresspunktmassage
- physikalische Therapie
- Faszientechniken
- osteopathische Techniken
- Pferdetaping zur Unterstützung des Trainings oder um die Regeneration zu fördern
- Pathologie (die wichtigsten Krankheiten des Pferdes)
- Beurteilung der Hufbearbeitung
- Fütterungslehre
 
Craniosacraltherapeutin nach Welter-Böller
 beinhaltet u.a.:
  • Einführung in das Craniosakralkonzept
  • Pathophysiologische Grundlagen
  • Palpationstechnik
  • Anatomie des Pferdeschädels
  • Therapieprinzipien
  • Palpation des CS am Pferde
  • Craniosacrale Techniken
  • Normalisierung der Suturen und Meningen
  • Cranial Base Release (Atlas swimming)
  • Os sacrum Release

OsteoConcept Coach nach Welter-Böller
beinhaltet u.a.:

- Trainingslehre, Erstellen von Trainingsplänen je nach individuellem Problem/Ziel
- Pulsmessung
- Einfluss des Reiters und Equipments
- Arbeit mit Balance Pads, Körperbändern, Tapes

Weitere Infos: www.claudia-weingand.de

Einzigartig macht uns unsere Zusammenarbeit. Unsere Wissensgebiete und Fähigkeiten ergänzen sich nicht nur, sondern entwickeln insbesondere in der von uns entwickelten Trainingstherapie Synergieeffekte.                                                                                                                                                                                                                                                       "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" (Aristoteles)

Fundraising für das OsteoDressage Ausbildungszentrum in Baden-Württemberg



Finde uns auf Facebook und Instagram!